NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern

NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern

Mitteldeutscher Rundfunk

Menschen, die im KZ arbeiteten, gab es zu Tausenden und in ganz verschiedenen Tätigkeiten. Sie wirkten mit an der Aufrechterhaltung des KZ-Systems. Warum wurden Menschen zu überzeugten Nationalsozialisten und Mittätern? Der Historiker Dr. Stefan Hördler, historischer Gutachter im Prozess einer zivilen Angestellten des KZ Stutthof, und die Journalistin Leonie Schöler gehen dieser Frage nach: Müssen wir nicht – um wirklich aus der Geschichte lernen zu können – begreifen, wer die Mörder waren und wie viele kleine Schritte notwendig waren, um das große System am Laufen zu halten? Wie fanden sich Cliquen und Netzwerke? Wie verteilte sich Schuld und wer profitierte davon? In acht Folgen stellen sie Menschen vor, die Teil des Massemordsystems der Nazis waren.

Wie aus oft unscheinbaren Männern Naziverbrecher wurden, zeichnet auch eine Dokumentation in der ARD MEDIATHEK nach: Karriere im KZ – Vom Bauernsohn zum NS-Verbrecher https://1.ard.de/Karriere-im-KZ

Where can you listen?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Episodes

Questions & Answers

How many episodes are there of NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern?

There are 8 episodes avaiable of NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern.

What is NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern about?

We have categorized NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern as:

  • Society & Culture
  • Documentary

Where can you listen to NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern?

NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern is available, among others places, on:

  • Spotify
  • Apple Podcasts
  • Podtail
  • Google Podcasts

When did NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern start?

The first episode of NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern that we have available was released 23 July 2024.

Who creates the podcast NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern?

NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern is produced and created by Mitteldeutscher Rundfunk.